Skip to main content

Brownie Rezept

Brownie

Brownie Wer einen Schokoholic beglücken möchte, beschert ihm einen selbstgebackenen Brownie. Die saftigen Schokoladenschnitten sind fester Bestandteil der amerikanischen Backkultur – wie Bagels, […]

Pina Colada Rezept

Pina Colada

Pina Colada Pina Colada, der cremige Cocktail-Klassiker mit Kokos. Süß, sahnig und fruchtig schmeckt der Cocktail-Klassiker. Mit diesem leckeren Rezept und den richtigen […]

Indisches Butter-Hühnchen Rezept

Indisches Butter-Hühnchen

Indisches Butter-Hühnchen Das folgende Rezept für Indisches Butter-Hühnchen ist ein beliebtes indisches Gericht. Der Geschmack ist exotisch, aber nicht besonders scharf. Man kann […]

Bananenbrot Rezept

Bananenbrot

Bananenbrot Bananenbrot ist ein typisch amerikanisches Rezept und unglaublich lecker. Die Zubereitung ist einfach und geht besonders schnell. Ein Genuss für den Gaumen. […]

Spanische Tortilla Rezept

Tortilla

Spanische Tortilla Zubereitung von Spanische Tortilla Für die spanische Tortilla die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Statt die Kartoffeln in Scheiben […]

Madalenas Rezept

Madalenas

Madalenas Madalenas sind ein klassisches spanisches Süßgebäck aus Rührteig, das durch die Zugabe von Zitrone besonders frisch und leicht schmeckt. Man muss nicht […]

Spare Ribs Rezept

Spare Ribs

Spare Ribs Das folgende Rezept für Spare Ribs mag zwar kein Geniestreich der internationalen Kochlandschaft sein, doch einen exotischen, rauchigen und ohne Frage […]

Sauce Béarnaise Rezept

Sauce Béarnaise

Sauce Béarnaise Zubereitung von Sauce Béarnaise Für die Sauce Béarnaise den Estragon waschen und die Estragonblätter von den Stielen abzupfen. Die Blätter fein […]

Hamburger Rezept

Hamburger

Hamburger Hamburger liebt fast jeder. In einen selbstgemachten Hamburger kommt genau das hinein, was am besten schmeckt. Und es ist überhaupt nicht schwierig, […]

Rhabarberkuchen Rezept

Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen Zubereitung von Rhabarberkuchen Für diesen saftigen Rhabarberkuchen muss zuerst der Rhabarber vorbereitet werden. Er wird gewaschen, wenn notwendig geschält und in etwa […]

Burritos Rezept

Burritos

Burritos Burritos stammen aus der mexikanisch-texanischen Küche und sind dort besonders als Fastfood zum Verzehr aus der Hand sehr beliebt. Es lohnt sich, […]

Ungarische Gulaschsuppe Rezept

Ungarische Gulaschsuppe

Ungarische Gulaschsuppe Eine feurige ungarische Gulaschsuppe ist schnell und leicht herzustellen. Wichtig ist, dass das verwendete Rindfleisch von bester Qualität ist. Besonders eignet […]

Enchiladas Rezept

Enchiladas

Enchiladas Dass sich der Griff zu einer schmackhaften Alternative zu Sauerkraut, Pizza und Spaghetti allerdings durchaus lohnt, beweisen Enchiladas. Die Gourmetwelten und Küchenlandschaften […]

Wiener Schnitzel Rezept

Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel Ein echtes Wiener Schnitzel wird aus Kalbfleisch zubereitet. Das zarte Fleisch aus der Keule oder der Oberschale eignet sich dafür besonders […]

Zombie Rezept

Zombie

Zombie Der Zombie ist ein Blender. Der vorherrschende Fruchtgeschmack verschleiert zunächst, dass es sich bei diesem Cocktail um einen Kracher mit ungewöhnlich hohem […]

Tortillas Rezept

Tortillas

Tortillas Tortillas werden dann und wann gerne verspeist. Und da sich die Fladenspeise auch relativ schnell und leicht in Eigenregie zubereiten lässt, lohnt […]

Naanbrot Rezept

Naanbrot

Naanbrot Der Begriff „Naan“ stammt aus dem Persischen und heißt nichts anderes als Brot und Naanbrot ähnelt dem Pitabrot aus dem östlichen Mittelmeerraum […]

Karottenkuchen Rezept

Karottenkuchen

Karottenkuchen Selbst die größten Gemüse-Muffel werden bei diesem leckeren Gebäck plötzlich zu Möhren-Fans: Karottenkuchen, auch Rüblitorte genannt, ist ursprünglich eine schweizer Spezialität und […]

Marinierte Garnelen Rezept

Marinierte Garnelen

Marinierte Garnelen Zubereitung von Marinierte Garnelen Marinierte Garnelen sind eine leckere Vorspeise und dabei ganz unproblematisch zuzubereiten! Wichtig für den speziellen Geschmack ist […]

Waffelteig Rezept

Waffelteig

Waffelteig Zubereitung von Waffelteig Zur Vorbereitung von Waffelteig werden die Eier getrennt und die Eiweiße in einem geeigneten Gefäß steif geschlagen. Hierzu bieten […]

Ungarische Schaschlikspieße Rezept

Ungarische Schaschlikspieße

Schaschlikspieße Zubereitung von Schaschlikspieße Für die Schaschlikspieße wird zuerst 500 g Schweinenacken in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten. Dann werden die Scheiben […]

Zitronenkuchen Rezept

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen Zubereitung von Zitronenkuchen Im ersten Arbeitsschritt für den Zitronenkuchen den Backofen auf 175 °C bis 195 °C vorheizen. In der Zwischenzeit die […]

Ungarischer Gulasch Rezept

Ungarischer Gulasch

Ungarischer Gulasch Das Gericht, das wir in Deutschland typischerweise Ungarischer Gulasch nennen, heißt in Ungarn eigentlich Pörkölt. Wir bleiben in dieser Rezeptbeschreibung bei […]

Ungarische Langos Rezept

Ungarische Langos

Ungarische Langos Zubereitung von Ungarische Langos Für die Langos wird zuerst wird 500 g Mehl in eine Schüssel gegeben und in die Mitte […]

Ungarische Krautsuppe Rezept

Ungarische Krautsuppe

Ungarische Krautsuppe Einen Topf dampfender ungarischer Krautsuppe zuzubereiten geht viel schneller, als Sie denken: Zunächst wenden Sie sich der Paprika zu – gründlich […]

Ambrosia Rezept

Ambrosia

Ambrosia Zu einer gelungenen und erinnerungswürdigen Party gehört der eine oder andere Drink wie zum Beispiel der Ambrosia. Bei der Zubereitung der Köstlichkeiten […]

Vanille Cake Pops Rezept

Vanille Cake Pops

Vanille Cake Pops Bevor Sie mit der Zubereitung dieser köstlichen Vanille Cake Pops beginnen, brauchen Sie 40-45 Holzspieße oder Lollipop Sticks und eine […]

Avocadosuppe Rezept

Avocadosuppe

Avocadosuppe Nicht nur bei Veganern ist die Avocadosuppe wegen ihres hohen Nährwerts beliebt und geschätzt. Die Avocado hat unter allen Obst- und Gemüsesorten […]

Ratatouille Rezept

Ratatouille

Ratatouille Das ebenso delikate wie gesunde Gemüseragout Ratatouille wurde der französischen Umgangssprache entsprechend nach rata = Fraß und franz. touiller = rühren benannt […]

Bloody Mary Rezept

Bloody Mary

Bloody Mary Schon in den 1920er Jahren wurde der erste Drink mit dem Namen Bloody Mary gemischt. Bis heute zählt er zu den […]