Ofenkartoffeln – Die perfekte Zubereitung von Folienkartoffeln

Sie wärmen von innen, sind leicht zuzubereiten und jeder liebt sie: Ofenkartoffeln! Viele unserer liebsten Kindheitserinnerungen hängen mit der Knolle zusammen, die frisch […]
Sie wärmen von innen, sind leicht zuzubereiten und jeder liebt sie: Ofenkartoffeln! Viele unserer liebsten Kindheitserinnerungen hängen mit der Knolle zusammen, die frisch […]
Thüringer Klöße Sie sind ein köstliches Stück Esskultur aus Thüringen. Immer wieder sonntags stehen selbst gemachte Thüringer Klöße dampfend auf dem Tisch. Sie […]
Leipziger Allerlei Lange galt das Leipziger Allerlei als Arme-Leute-Essen: Günstiges Gemüse sollte dominieren, teures Fleisch fehlen. In seiner ursprünglichen Form, in der Leipziger […]
Pot au feu Ein einfaches und doch raffiniertes Rezept aus der traditionellen, nordfranzösischen Küche ist Pot-au-feu, übersetzt Topf auf dem Feuer. Für dieses […]
Knusprig frittierte Falafelbällchen stammen ursprünglich aus der arabischen Küche, haben sich aber längst auch international durchgesetzt. Besonders beliebt sind die Bällchen auf Basis […]
Indisches Gemüsecurry Zunächst weichen Sie das Tamarindenmark ca. 15 Minuten in heißem Wasser ein. Danach streichen Sie das Mark, zusammen mit dem Wasser […]
Kroketten Wenn Sie Kroketten bisher nur als Fertig-Produkt aus der Tiefkühltruhe kennen, dann wird es höchste Zeit, dass sich das ändert. Es ist […]
Sauerkraut Für ein deftiges Sauerkrautgericht werden 750 Gramm frisches Sauerkraut, am besten aus dem Bioladen, gewässert. 200 Gramm Zwiebeln müssen geschält, halbiert und […]
Peperonata Die roten und gelben Paprikaschoten mit warmem Wasser gut abwaschen. Anschließend werden sie halbiert und mit einem scharfen Messer wird der Stielansatz […]
Grünkohl Grünkohl ist als herzhaftes und schmackhaftes Gericht bekannt. Es passt sehr gut als Beilage zu einem Enten- oder Gänsebraten. Wer das leckere […]
Risotto alla milanese Risotto kommt in Italien traditionell als erster Hauptgang (primo platto) auf den Tisch, alternativ zu Pasta oder Suppe. Er wird […]
Samosas In Indien, Pakistan, Nepal und Bangladesh sind sie ein beliebter Snack und werden oft im Straßenverkauf als Schnellimbiss angeboten. Samosas, die (typischerweise […]
Rosmarin Kartoffeln Die benötigte Menge Kartoffeln werden gründlich gewaschen und mit der Schale in Salzwasser gar gekocht. Der geschälte Knoblauch wird in dünne […]
Kartoffelpüree Alle lieben Kartoffelpüree, vom Baby bis zur Oma. Selbst gemacht schmeckt es noch besser als aus der Packung, und wer es so […]
Malai Kofta Malai Kofta – Die köstlichen indischen Gemüsebällchen. Für diese pfiffigen Gemüsebällchen werden zuerst die gekochten Kartoffeln zerdrückt. Nun wird das gewünschte […]
Spanische Tortilla Zubereitung der Tortilla nach spanischer Art: Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Statt die Kartoffeln in Scheiben zu schneiden, […]
Ratatouille Das ebenso delikate wie gesunde Gemüseragout wurde der französischen Umgangssprache entsprechend nach rata = Fraß und franz. touiller = rühren benannt – […]
Gefüllte Auberginen (Karniyarik) Zubereitung 1. Auberginen waschen, dann der Länge nach so schälen, dass noch einige Schalenstreifen vorhanden bleiben. Mit einer Gabel rundherum […]
Reibekuchen Kartoffeln und Zwiebel verarbeiten Zuerst werden die rohen Kartoffeln (festkochende oder vorwiegend festkochende, mittelgroße bis große Kartoffeln eignen sich besonders gut) geschält, […]
Kohlroulade Zubereitung: Weißkohl putzen, waschen und abtropfen lassen. Strunk ausstechen. Kohl in kochendes, gesalzenes Wasser legen und 30 Minuten leicht kochen lassen. Das […]
Überbackene Zucchini Zubereitung: Als erstes schält man die Zucchinis, danach werden sie halbiert. Die halbierten Zucchinis legt man mit der Schnittfläche nach unten […]
Rotkrautfleckerl Zubereitung: Zuerst die Zweibel klein schneiden und ebenso das Rotkraut. Das Kraut am Besten in dünne Streifen schneiden und diese noch einmal […]
Rosenkohl Zubereitung: Den Rosenkohl am Stihl etwas einritzen damit dieser beim Kochen schön zart wird. Dann muss der Rosenkohl etwa 50 Minuten gekocht […]
Röstkartoffeln aus dem Backofen Zubereitung: Die Kartoffeln sollten Sie schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Nehmen Sie zum Schälen einen Kartoffelschäler, der […]
Pilze aus der Folie Zubereitung: Zuerst die Pilze putzen und schälen. Jetzt die Zitrone waschen und mit der Schale in dünne Scheiben schneiden. […]
Möhrengemüse Zubereitung: Pro Person ein halbes Bund junge Möhren zum Kochen vorbereiten: unter fließendem Wasser waschen, vom Strunk befreien, die Spitzen abschneiden und […]
Rahmkohlrabi Gemüse Zubereitung: Der Kohlrabi wird mit einem Küchenmesser zunächst sorgfältig geschält und gegebenenfalls von holzigen Stellen befreit. Die Blätter entfernt man dabei, […]
Thailändische Gemüsepfanne Zubereitung: Den Gemüsefond vorsichtig erhitzen. Der Fond darf nicht kochen. Die roten Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel […]
Letscho Zubereitung: Bei der Zubereitung eines relativ kalorienarmen Letschos, beginnen Sie zunächst einmal mit dem Erhitzen der 2 Tomaten über Kreuz. Nach dem […]
Broccoli Zubereitung: 200 g Mehl in Schüssel geben, Mulde formen, 1/2 Germwürfel (ca. 20g) in 1 Deziliter Wasser, warm auflösen in die Mehlmulde […]
Bremer Braunkohl Zubereitung: Zunächst müssen Sie 2 Gläser oder Dosen von dem Grünkohl in einen Großen Topf geben (vorher die Flüssigkeit abgießen), dann […]
Ajvar Zubereitung: Die Paprika werden gewaschen, anschließend halbiert und entkernt. Die weißen Stränge an den Innenwänden müssen entfernt werden. Anschließend werden die Paprikahälften […]
Gefüllte Tomaten Zubereitung: Die Tomaten gründlich waschen und abtrocknen. Den Deckel im Bereich des Stielansatzes flach abschneiden und die Tomate vorsichtig entfernen. Den […]
Bratkartoffeln Zubereitung: Um goldbraune Bratkartoffeln zu erhalten, die beim Zubereiten nicht weich und fade, sondern schön knusprig werden, müssen die Kartoffeln zunächst von […]
Gemüse-Kartoffel Auflauf Zubereitung: Zuerst werden die Kartoffeln geschält und gewaschen. Anschließend die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Den Broccoli waschen und in kleine […]
Gefüllte Paprika mit Hirse Das Gericht „Gefüllte Paprika mit Hirse“ lässt sich schnell und einfach im Backofen zubereiten. Zuerst wird Öl in einen […]
Topinambur-Rösti mit Schnittlauch-Quark Topinambur eignet sich ideal, um Kartoffelgerichte nährstoffreich anzureichern oder die stärkereiche Kartoffel zu ersetzen. Das Wurzelgemüse besteht zu ca. 80 […]
Hokkaido Frites mit Limetten-Minz-Dip Wer Pommes liebt, sich aber etwas kulinarische Abwechslung wünscht, sollte unbedingt mal dieses herbstliche Rezept ausprobieren. Der nährstoffreiche Hokkaido […]
Gebratener Maiskolben mit Avocado-Orangen-Dip Dieses Rezept setzt auf die natürliche Kraft pflanzlicher, nährstoffreicher Zutaten und wird bewusst ohne zusätzliche Kohlenhydratbeilage serviert. Dadurch können […]
Tofu mit Graupen und Tomaten Zuerst werden 200 Gramm grob geschrotete Graupen aus dem Reformhaus ungefähr 20 Minuten lang in Salzwasser gegart und […]