Skip to main content

Rezepte

Schlammbowle Rezept

Schlammbowle

Schlammbowle Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Schlammbowle, ein spritziges und fruchtiges Mixgetränk, das sich ohne Probleme auch von Anfängern selbst zubereiten lässt. Dieses […]

Eierlikör Rezept

Eierlikör

Eierlikör Eierlikör ist ein bekannter Klassiker und vor allem zu Weihnachten oder an Ostern sehr beliebt. Natürlich kann man das cremige Getränk in […]

Alkoholfreie Bowle Rezept

Alkoholfreie Bowle

Alkoholfreie Bowle Prickelnde und erfrischende Bowle-Rezepte mit Früchten und Kräutern und mit oder ohne Alkohol sind genau das Richtige für heiße Sommernächte oder […]

Misosuppe Rezept

Misosuppe

Misosuppe Zubereitung von Misosuppe Im ersten Schritt zerschneiden Sie für die Misosuppe zwei getrocknete Wakame Blätter (diese bekommen Sie in gut sortierten Supermärkten […]

Leipziger Allerlei Rezept

Leipziger Allerlei

Leipziger Allerlei Lange galt das Leipziger Allerlei als Arme-Leute-Essen: Günstiges Gemüse sollte dominieren, teures Fleisch fehlen. In seiner ursprünglichen Form, in der Leipziger […]

Ipanema Rezept

Ipanema

Ipanema Schnell und einfach zubereitet ist der brasilianische Ipanema mit braunem Rohrzucker, etwas abgeriebener Schale von einer unbehandelten Limette, Crushed Ice, Ginger-Ale und […]

Hurricane Rezept

Hurricane

Hurricane Der Hurricane ist ein süßer alkoholischer Sommerdrink aus Rum, Fruchtsaft, Sirup oder Grenadine. Das beliebte Getränk kommt aus New Orleans in den […]

Holunderblütenlikör Rezept

Holunderblütenlikör

Holunderblütenlikör Die Holunderblüten für erfrischenden Holunderblütenlikör pflückt man am besten mittags nach einer Schönwetterperiode. Dann ist das Aroma der Pflanzen am stärksten. Nach […]

Pot au feu Rezept

Pot au feu

Pot au feu Ein einfaches und doch raffiniertes Rezept aus der traditionellen, nordfranzösischen Küche ist Pot au feu, übersetzt Topf auf dem Feuer. […]

Graupensuppe Rezept

Graupensuppe

Graupensuppe Mit rustikaler Fleischeinlage und viel frischem Gemüse wird der Klassiker Graupensuppe ein echter Gaumenschmaus. Zubereitung von Graupensuppe Die Perlgraupen für diese würzige […]

Magerquark-Eiweiß-Shake Rezept

Magerquark-Eiweiß-Shake

Magerquark-Eiweiß-Shake Gesund und sättigend, leicht und lecker: Mit einem Magerquark-Eiweiß-Shake tun wir uns etwas Gutes, ohne den Magen und das Kalorienkonto zu belasten. […]

Jelly Shots Rezept

Jelly Shots

Jelly Shots Zubereitung von Jelly Shots Für die Zubereitung der schönen, farbenfrohen Jelly Shots, mischen Sie eine herkömmliche grüne Götterspeise mit fünf Esslöffel […]

Scones Rezept

Scones

Scones Zubereitung von Scones Schritt 1: Für die original englischen Scones das Mehl in eine Schüssel sieben. Anschließend Mehl mit Backpulver, Zucker und […]

Schwarzwälder Kirschtorte Rezepte

Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte Zubereitung von Schwarzwälder Kirschtorte Für die Schwarzwälder Kirschtorte Eigelb, Zucker und Wasser in eine Schüssel geben. Alles so lange miteinander verquirlen, […]

Waldmeisterbowle Rezept

Waldmeisterbowle

Waldmeisterbowle Zubereitung von Waldmeisterbowle Für die Waldmeisterbowle ein ausreichend großes Gefäß für die Bowle kaltstellen. Den frischen Waldmeister verlesen. Wichtig ist es, die […]

Marmelade selber machen

Marmelade selber machen

Marmelade selber machen liegt voll im Trend, nicht zuletzt wegen des betörenden, intensiven Duftes der sommerreifen Früchte. Als Geschenk oder für den eigenen […]

Bärlauchbutter Rezept

Bärlauchbutter

Bärlauchbutter Zubereitung von Bärlauchbutter Für die Bärlauchbutter benötigen Sie zunächst 250 g weiche Butter. Erwärmen Sie dazu ein Stück Butter auf Zimmertemperatur, so […]

Blechkuchen Rezept

Blechkuchen

Blechkuchen Zubereitung von Blechkuchen Bringen Sie für den Blechkuchen die Milch für den Teig auf lauwarme Temperatur, um danach die Hefe in der […]

Burger Buns Rezept

Burger Buns

Burger Buns Zubereitung von Burger Buns Für acht bis neun Burger Buns, verrühren Sie in einer Schüssel warme Milch, Zucker, Hefe und geschmolzene […]

Pulpo Gajego Rezept

Pulpo Gajego

Pulpo Gajego Zubereitung von Pulpo Gajego Für Pulpo Gajego zunächst einen ausreichend großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den ganzen, frischen Fisch (oder […]

Schweinerollbraten Rezept

Schweinerollbraten

Schweinerollbraten Vor der Vorbereitung der Zutaten für den Schweinerollbraten heizt man zunächst den Backofen auf 200 Grad vor. Zwiebeln, Knoblauchzehen und Tomaten zerkleinert […]

Mandelkuchen Rezept

Mandelkuchen

Mandelkuchen Zubereitung von Mandelkuchen Für den Mandelkuchen Teig rühren Sie einen Becher Sahne, 2 Becher Mehl, 150 Gramm Zucker, 3 Eier, 1 Packung […]

Florentiner Rezept

Florentiner

Florentiner Lust auf leckere Florentiner? Die süßen und knusprigen Mandelplätzchen schmecken nicht nur im Advent hervorragend. Wie sie leicht selbst zubereitet werden können, […]

Schokoladensauce Rezept

Schokoladensauce

Schokoladensauce Zubereitung von Schokoladensauce Das Wasser und den Zucker für die Schokoladensauce in einem Topf gut vermischen und zum Kochen bringen. Circa 5 […]

Fruchtiger Eiweißshake Rezept

Fruchtiger Eiweißshake

Fruchtiger Eiweißshake Bei körperlicher Tätigkeit oder schweißtreibendem Sporttraining ist ein fruchtiger Eiweißshake unverzichtbar. Athleten greifen daher oft zu Eiweißshakes, die nicht nur nach […]

Erdbeersauce Rezept

Erdbeersauce

Erdbeersauce Zubereitung von Erdbeersauce Für die leckere Erdbeersauce die frischen Erdbeeren waschen, schlechte Früchte aussortieren und putzen. Zu unreife, noch grüne Erdbeeren beeinträchtigen […]

Eisbein-Sauerfleisch Rezept

Eisbein-Sauerfleisch

Eisbein-Sauerfleisch Wenn es mal etwas Deftiges sein darf, ist Eisbein-Sauerfleisch genau richtig. Das pikante Sauerfleisch aus gepökeltem Eisbein lässt sich außerdem gut vorbereiten […]

Falscher Hase Rezept

Falscher Hase

Falscher Hase Zubereitung von Falscher Hase 1. Für Falscher Hase Brötchen vom Vortag für etwa 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Während dieser […]

Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung Rezept

Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung

Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung Zubereitung von Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung 1. Für die Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung die Brötchen vom Vortag in Wasser einweichen. Immer so […]

Zürcher Geschnetzeltes Rezept

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes Zubereitung von Zürcher Geschnetzeltes Lassen Sie für das Zürcher Geschnetzeltes zwei Deziliter Wasser in einem Kochtopf aufkochen und lösen Sie im […]