Endiviensalat Rezept

Endiviensalat ©TK
Zubereitung von Endiviensalat
Für diesen leckeren und gelungenen Endiviensalat müssen Sie zuerst den Salat in dünne Streifen schneiden und waschen. Legen Sie den Salat danach in warmes Wasser. Hierdurch werden dem Blattsalat die Bitterstoffe entzogen und er schmeckt später milder. Lassen Sie ihn anschließend gut abtropfen.
Schälen Sie in der Zwischenzeit die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Würfel. Schneiden Sie den Speck in Würfel und braten Sie ihn ohne Fettzugabe in einer Pfanne kross an.
Die Salatsoße
Für das Dressing vermischen Sie Essig, Öl, Zucker und Salz und Pfeffer miteinander und schmecken den Salat anschließend ab. Schleudern Sie nun den Salat trocken und vermischen Sie ihn mit der Salatsoße und den Zwiebelwürfeln. Zum Schluss und vor dem Servieren geben Sie die knusprigen Speckwürfel darüber und lassen den Salat 5 Minuten durchziehen.
Die Aufbewahrung
Der Salat ist ein sehr robuster Salat und bleibt in ein feuchtes Tuch oder in Papier gewickelt im Gemüsefach im Kühlschrank 1–2 Wochen frisch.
Weitere Verwendung
Endiviensalat schmeckt natürlich als Salat mit einem leckeren Dressing, aber auch gedünstet, als Suppe oder gegart, z. B. als Tagliatelle mit Räucherlachs und Endivien. Probieren Sie es doch einfach einmal aus.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten:
1 Salat Endiviensalat
1 kleine Zwiebel
150 g Speck, in Würfel geschnitten
2 EL Essig
3 EL Öl
1 Prise Zucker
1 Prise Salz und Pfeffer
Top Artikel in Salat Rezepte
Thunfischsalat Rezept
Reissalat Rezept
Dänischer Gurkensalat Rezept
Mediterraner Pasta-Salat Rezept
Bayrischer Wurstsalat Rezept
Artischockensalat Rezept
Taboulé – Afrikanischer Salat Rezept
Feldsalat mit Granatapfelkernen Rezept
Rucola-Salat mit Pinienkernen Rezept
Apfel-Lauch-Salat Rezept