Schokomuffins Rezept

Schokomuffins ©iStockphoto/Arx0nt
Auch bei uns in Deutschland sind Schokomuffins echte Klassiker. Die ursprünglich aus den USA stammenden runden Küchlein lassen sich mit dem folgenden Rezept schnell zubereiten und schmecken einfach köstlich.
Zubereitung von Schokomuffins
So wird es gemacht: die Milch und das Öl in eine Schüssel geben; anschließend die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Vanillezucker und dem Zucker zu den flüssigen Zutaten geben. Mit dem Schneebesen die Mischung so lange rühren, bis sie leicht schaumig ist. Noch einfacher geht es mit einem Rührgerät.
Jetzt kommen Backkakao, Mehl, Backpulver sowie eine Prise Salz hinzu und werden gut verrührt. Sobald der Teig geschmeidig ist, fügen wir die halbe Menge der Schokostücke hinzu und rühren sie kurz unter. Zum Schluss wird der Teig mit einem Löffel auf die Muffinförmchen verteilt.
Man kann dazu Papierförmchen auf ein Backblech geben oder eine Muffinform verwenden. Die restlichen Schokostücke gibt man oben auf die Muffins. Nun kommt das Backblech in den auf 160 Grad vorgeheizten Umluftbackofen, wo die Schokomuffins für 20 bis 25 Minuten backen.
Die genaue Backzeit ergibt sich aus der Stäbchenprobe. Wenn nach dem Einstechen kein Teig am Streichholz oder Zahnstocher klebt, sind die Muffins fertig. Man erkennt aber auch am verführerischen Duft, dass es Zeit ist, die süßen Leckereien aus dem Backofen herauszuholen. Vor dem Verzehr sollten sie gut abgekühlt sein.
Tipps und Hinweise
Nichts frustriert eine Naschkatze mehr als Schokomuffins, die nicht gelingen. Woran kann es liegen, wenn die Küchlein zu trocken werden? Der häufigste Grund ist der, dass man den Teig zu lange gerührt hat. Denn dadurch entsteht eine große Menge des Klebereiweißes Gluten. Aber auch eine zu hohe Ofentemperatur, ein zu wenig an Flüssigkeit oder zu viel Mehl bewirken ein Austrocknen der süßen Leckereien.
Wenn die Schokomuffins nicht richtig aufgegangen sind, war meistens die gewählte Ofentemperatur zu niedrig. Es kann ebenfalls sein, dass nicht genug Backpulver verwendet oder der Teig zu lange gerührt wurde. Falls die Küchlein in der Muffinform festkleben, ist diese nicht richtig eingefettet worden. Lässt man den Teig sehr lange in der Form, bevor die Muffins in den Ofen kommen, können sie auch festkleben. Deshalb ist es besser, Papierförmchen zu nehmen.
Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
250 g Mehl
140 g Zucker
50 g Backkakao
175 ml Milch
100 ml Öl
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
2 TL Backpulver – gestrichen
1 Prise Salz
200 g Schokostückchen, Zartbitter – backstabil
Top Artikel in Kuchen Rezepte
Fanta Kuchen Rezept
Mohntorte Rezept
Spanischer Mandelkuchen Rezept
Leichter Käsekuchen Rezept
American Cheesecake | Käsekuchen Rezept
Sizilianischer Ricotta-Schokoladen-Kuchen Rezept
Erdbeerkuchen mit Schmand-Creme vom Blech Rezept
Brotkuchen mit Äpfeln nach Großmutters Art Rezept
Baklava Rezept
Brombeerkuchen Rezept