Köttbullar Rezept

Köttbullar
Köttbullar – all you can eat! Diese fünf Worte auf einem blau-gelbem Plakat hätten Karlson vom Dach sicher in helle Aufregung versetzt. Kleine schwedische Fleischbällchen, von denen immer noch eins mehr geht, sind schon eine feine Sache. Leider ist mir die Sauce zu den Köttbullar in der Schwedenkantine, vornehm ausgedrückt, nicht genehm. Und damit ich auch mal am All-you-can-eat teilnehmen kann, habe ich es kurzerhand heute Mittag bei mir zu Hause veranstaltet. Die Elch-Freunde scharrten ungeduldig mit ihren Gabeln. Preiselbeeren formierten sich zum schwedischen Volkstanz und als die frisch entworfene Senfcrèmesauce ihre Spiralen auf den Tellern zog, waren die Köttbullar zum Abschuss freigegeben. Geschmacklich fand ich sie besser als beim Schweden und die Senfcrèmesauce harmonierte ausgezeichnet.
Zubereitung von Köttbullar
Zwiebelwürfelchen in Öl bei niedriger Temperatur glasig dünsten. (5-6 Minuten) Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Sahne, Petersilie und den gedünsteten Zwiebelwürfeln verkneten. Salzen und pfeffern.
Backofen (Ober-Unterhitze) auf 160°C vorheizen. Kleine Fleischbällchen formen. (mit feuchten Händen geht’s am besten) Bällchen in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur in Öl rundherum braun anbraten. Dann im Ofen weitere 8 Minuten backen.
Kalbsfond in die heiße Pfanne mit dem Bratensatz geben und mit einem Kochlöffel den Ansatz lösen. Sahne dazugeben. Einkochen lassen. Süßen, groben Senf einrühren. Salzen und pfeffern. Wer die Sauce gerne etwas dichter mag, gibt jetzt etwas Saucenbinder dazu und kocht das ganze noch ein paar Minuten auf. Hier finden Sie ein weiteres Rezept zu Köttbullar.
Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln und Preiselbeeren.
Portionen:  4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit:  30 Minuten
Zutaten
für die Köttbullar:
500 g Rinderhackfleisch (Rindsfaschiertes)
1 Zwiebel, feine Würfelchen
1 Ei
3 EL Paniermehl (Semmelbrösel)
3 EL Sahne (Obers)
1 EL Petersilie, fein gehackt
1 Prise Salz, Pfeffer
3 EL Öl zum Braten
für die Senf-Crème-Sauce:
125 ml Kalbsfond
125 ml Sahne (Obers)
2 EL süßer, grober Senf (beim Schweden gibt’s einen guten im Glas)
1 Prise Salz, Pfeffer
50g Preiselbeer-Konfitüre
500g Kartoffeln
Top Artikel in Rindfleisch Rezepte
 Rouladentopf Rezept Rouladentopf Rezept
 Wiener Saftfleisch Rezept Wiener Saftfleisch Rezept
 Rinderbraten Esterhazy Rezept Rinderbraten Esterhazy Rezept
 Rinderbraten Rezept Rinderbraten Rezept
 Rindergulasch Rezept Rindergulasch Rezept
 Stifado Rezept Stifado Rezept
 Boeuf Stroganoff Rezept Boeuf Stroganoff Rezept
 Zwiebelrostbraten Rezept Zwiebelrostbraten Rezept
 Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch Rezept Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch Rezept
 Steak mit Zwiebel-Whiskey-Rahm-Sauce Rezept Steak mit Zwiebel-Whiskey-Rahm-Sauce Rezept








