Spätzleteig Rezept
Spätzleteig

Spätzleteig ©iStockphoto/nodramallama
Spätzle schmecken besonders lecker, wenn sie aus frischem Spätzleteig hergestellt werden. Das schwäbische Gericht kann dabei vielseitig kombiniert und zubereitet werden.
Zubereitung von Spätzleteig
Spätzle selbst herzustellen ist gar nicht so schwer. Hierfür benötigt man nur wenige Zutaten. Die klassischen Spätzle bestehen dabei vor allen Dingen aus Mehl, Eiern und Salz. Diese Zutaten gibt man zusammen in eine Schüssel und verrührt diese gut. Dabei kann man den Teig entweder mit einem Handrührgerät vermengen oder händisch durchkneten. Es folgt anschließend langsam dienZugabe des lauwarmen Wassers. Dieses fügt man sukzessive dem Teig zu, wobei man diesen immer wieder gut durchknetet.
Die Konsistenz des Teiges muss am Ende leicht zäh sein. Um sicher zu gehen, dass der Teig auch die gewünschte Konsistenz mitbringt, kann man einen Trick anwenden. Hierzu nimmt man einfach einen Kochlöffel und zieht diesen durch den Teig. Man sollte dabei einen leichten Widerstand spüren. Sodann muss man den Teig noch für etwa eine Viertelstunde stehen und gut durchziehen lassen. Anschließend wird der Teig erneut gründlich durchgeknetet. Durch das enthaltene Mehl wird der Teig noch etwas an Festigkeit hinzugewinnen. Diesem Prozess kann man mit dem Nachfüllen von etwas Wasser entgegen wirken. Nun kann man einen Topf mit Wasser aufsetzen. Hierzu sollte man etwa 2 l Wasser in einen Topf geben und es gut Salzen.
Ferner benötigt man eine weitere Schüssel, in welche nach dem Kochen die gegarten Spätzle gegeben werden können. In diese wird ein Stück Butter gegeben. Das Wasser muss aufkochen, bevor man den Nudelteig hinein gibt. Damit die Spätzle auch ihre typische Form bekommen, muss man einen speziellen Spätzlehobel verwenden. Mit diesem werden die Spätzle direkt in das kochende Salzwasser gehobelt. Das Ganze muss dann noch kurz aufkochen. Sobald sich die Spätzle an der Oberfläche absetzen, sind sie gar. Man kann sie nun mit einem Schaumlöffel herausfischen und in die bereitgestellte Schüssel geben. Stück für Stück kann man so den gesamten Tag zu Spätzle verarbeiten. Die bereits abgeschöpften Spätzle kann man sehr gut im vorgeheizten Backofen auf Temperatur halten. Sie sollten nach Möglichkeit sofort nach der Zubereitung verzehrt und frisch genossen werden.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten:
400 g Spätzlemehl oder normales Mehl
4 Eier
1 TL Salz
250 ml Wasser, lauwarm, evtl. mehr
etwas Butter
Top Artikel in Ei- und Mehlspeisen Rezepte
Pfannenkuchen / Pfannkuchen oder Eierkuchen Rezept
Waffeln Rezept
Fladenbrot Rezept
Pfannenkuchen Rezept
Crêpes Rezept
Madalenas Rezept
Germknödel Rezept
Waffelteig Rezept
Kaiserschmarrn mit Cranberries
Spätzleteig Rezept