Elsässer Zwiebelkuchen Rezept

Elsässer Zwiebelkuchen ©iStockphoto/Kimberly Johnson
Zubereitung von Elsässer Zwiebelkuchen
Für den Elsässer Zwiebelkuchen das Mehl wird in eine große Schüssel gesiebt. Anschließend kommt der Speisequark in kleinen Flocken zum Mehl und wird mit Wasser und Salz verknetet. Nachdem ein geschmeidiger Teig entstanden ist, muss dieser für etwa 60 Minuten im Kühlschrank ruhen. Unterdessen werden die Zwiebeln geschält und gewürfelt. Die Butter wird in einem kleinen Topf zerlassen. Die gewürfelten Zwiebeln werden darin leicht glasig angedünstet.
Der Joghurt wird mit den Gewürzen, den Eiern und der Sahne zu einer glatten Creme verrührt. In die Creme werden die Knoblauchzehen gepresst. Zum Schlus kommt der Speck unter die Joghurtcreme. Nach der Ruhezeit wird der Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgerollt und mit den Butterzwiebeln belegt. Anschließend wird alles mit der Sahne-Schinkenmasse übergossen und bei 250°C. für 25 Minuten gebacken. Nach dem Auskühlen wird der Zwiebelkuchen in Stücke geschnitten und angerichtet. Besonders gut schmeckt ein kaltes Bier oder eine herbe Weinschorle zum Zwiebelkuchen.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
250 Gramm Weizenmehl
250 Gramm Speisequark
8 große Zwiebeln
125 Gramm weiche Butter
150 Gramm gewürfelter Speck
125 Gramm Naturjoghurt
100 Ml. Sahne
3 mittelgroße Eier
2 Zehen Knoblauch
150 Gramm geriebenen Emmentaler
125 Ml. warmes Wasser
Eine Prise Pfeffer, Salz, Paprikapulver rosenscharf
Top Artikel in Aufläufe Rezepte
Kartoffel Hackfleisch Auflauf Rezept
Gemüse Nudelauflauf Rezept
Gemüseauflauf mit Hähnchenbrust Rezept
Kartoffelgratin Rezept
Lasagne Bolognese Rezept
Gemüse-Kartoffel Auflauf Rezept
Brokkoli Blumenkohl Auflauf Rezept
Kartoffelauflauf Rezept
Süßer Brotauflauf Rezept
Linsen-Auberginen-Gratin Rezept