Überbackter Kräuterdorsch Rezept

Überbackter Kräuterdorsch ©iStockphoto/Fabio Bianchini
Zubereitung von Überbackter Kräuterdorsch
Für den überbackter Kräuterdorsch heizen Sie den Backofen vor. Stellen Sie ihn auf 220 Grad, damit er anschließend warm genug ist, wenn Sie den Fisch in den Ofen stellen werden. Nun waschen Sie das Gemüse sorgfältig, trocknen es mit einem Papiertuch ab und legen anschließend den Lauch, die Karotten, den Sellerie und den Knoblauch in eine feuerfeste Ofenform. Sie brauchen das Gemüse nicht zu schneiden, allerdings empfiehlt sich die Karotten usw. zu schälen. Daraufhin legen Sie die Butter dazu. Sie muss nicht unbedingt weich sein. Anschließend gießen Sie die Gemüsebrühe und den Weißwein in die Form.
Um nun die Gratinier-Masse herzustellen, vermischen Sie in einem kleinen Gefäß die Semmelbrösel mit dem Olivenöl und dem Thymian miteinander. Zum Schluss etwas mit Salz und Pfeffer würzen. Hierbei muss gesagt werden, dass Sie die Masse nach Ihren Vorlieben herstellen können. So können Sie zum Beispiel Pinienkerne oder Mandeln hinzufügen. Davor, können Sie sie leicht anbraten, wenn Sie es so mögen. Aber auch etwas Knoblauch kann zu einem hervorragenden Ergebnis führen. Darüberhinaus können Sie unterschiedliche Kräuter verwenden. Ganz nach Ihrem Geschmack.
Wenn die Gratinier-Masse fertig ist, salzen und pfeffern Sie die Dorschfilets sorgfältig von beiden Seiten und legen diese dann anschließend in die Backform. Nun bedecken Sie den Dorsch gleichmäßig mit der Gratinier-Masse und stellen ihn in den Ofen. Er muss nun bei 220 Grad circa 15 Minuten im Backofen bleiben. Um sicherzugehen, überprüfen Sie den Dorsch von Zeit zu Zeit. Wenn er schön gebräunt ist, kann er herausgenommen werden. Servieren Sie ihn unbedingt warm und mit frischer Baguette und Kräuterbutter. So schmeckt er am besten. Wenn Sie es allerdings anders mögen, schmeckt auch Kartoffelpüree mit dem überbackten Dorsch hervorragend. So kommt der Geschmak des Dorsches zur Geltung. Dazu können Sie Weißwein trinken. Eine ausgezeichnete Kombination.
Viel Erfolg.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
400 g Dorschfilet
100 g Butter 
120 g Karotten 
120 g Lauch 
120 g Sellerie 
2 Stk. Knoblauch
400 ml Gemüsebrühe 
280 ml Weißwein 
20 EL Olivenöl 
160 g Semmelbrösel 
4 TL Thymian 
Eine Prise Salz 
Eine Prise Pfeffer 
Top Artikel in Fischgerichte
 Vernudelte Fische Rezept Vernudelte Fische Rezept
 Bandnudeln mit Lachs und Zitronensoße Rezept Bandnudeln mit Lachs und Zitronensoße Rezept
 Hecht im Gemüsebett Rezept Hecht im Gemüsebett Rezept
 Lachs in Weißweinsauce mit Bandnudeln Rezept Lachs in Weißweinsauce mit Bandnudeln Rezept
 Lachs im Backofen Rezept Lachs im Backofen Rezept
 Knusprig panierte Garnelen Rezept Knusprig panierte Garnelen Rezept
 Griechischer Kabeljau aus dem Backofen Rezept Griechischer Kabeljau aus dem Backofen Rezept
 Gebratenes Zanderfilet auf Fenchel – Paprika – Gemüse Rezept Gebratenes Zanderfilet auf Fenchel – Paprika – Gemüse Rezept
 Lachs in Sahnesoße Rezept Lachs in Sahnesoße Rezept
 Saiblingsfilet mit Kartoffelbrei und Gemüse Rezept Saiblingsfilet mit Kartoffelbrei und Gemüse Rezept








