Karamellsoße Rezept

Karamellsoße ©iStockphoto/Magone
Zubereitung von Karamellsoße
Für die Karamellsoße einen Edelstahltopf mit dem Wasser befüllen und den Zucker hinzugeben. Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Die Herdplatte auf mittlere Hitze stellen und die kochende Zuckermasse etwas abkühlen lassen – dabei nicht mehr rühren. Die Masse etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie eine goldbraune Färbung hat. Die Zuckermasse sollte dabei nicht zu dunkel werden.
Den Topf von der Herdplatte stellen und die Butter behutsam mit einem Holzlöffel unterrühren. Sie muss völlig in der heißen Masse zerschmelzen. Nach und nach die Sahne hinzugeben, dabei ständig rühren. Als letzte Zutat das Salz einstreuen. Die Masse ist anfangs zähflüssig, sie wird mit der Zeit jedoch cremig, sodass sich eine glatte Karamellsoße bildet. Die Karamellsoße kann direkt nach dem Kochen verwendet werden. Sie lässt sich jedoch auch in verschließbare Gläser abfüllen. Im Kühlschrank hält sie sich etwa zwei Wochen lang. Nach dieser Zeit wird die Soße sich verdicken.
Tipp: Um die harten Karamellreste aus dem Topf zu lösen, genügt es, ihn ganz mit Wasser zu befüllen und dieses aufzukochen. Beim Umrühren mit dem vorher verwendeten Holzlöffel lösen sich nach kurzer Zeit die Speisereste von beiden Kochutensilien.
Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten:
210 g Zucker
60 ml Wasser
55 g Butter
175 ml Sahne
1 Prise Salz
Top Artikel in Desserts Rezepte
Halva Rezept
Feigenmarmelade mit Walnüssen Rezept
Früchtequark Rezept
Kalorienarmes Joghurt Eis mit Himbeeren Rezept
Zabaione Rezept
Fettarmes Tiramisu Rezept
Ziegenkäse mit lauwarmer Feigen-Sauce Rezept
Beeren-Dessert Rezept
Bratapfelmarmelade Rezept
Cappuccino Creme Rezept